Broschüre für den Trauerfall

Mit dem Abschluss einer Sterbeversicherung bei der Vorsorgekasse Hoesch haben Sie eine wichtige Entscheidung getroffen und den Grundstein für eine würdige Bestattung nach Ihren Wünschen gelegt. Die finanzielle Absicherung der Bestattungskosten ist der erste wichtige Schritt. Wenn Sie den Ablauf Ihrer Beisetzung selbst bestimmen möchten und bereits klare Vorstellungen zu Art und Durchführung haben, ist es nun ratsam, Ihre Gedanken schriftlich festzuhalten oder mit Ihrer Familie zu besprechen. Die VKH bietet Ihnen dabei Unterstützung in Form einer Vorsorgebroschüre, die Sie bei Abschluss Ihrer Sterbegeldversicherung erhalten.

Die Vorsorgebroschüre der VKH ist für Ihre Hinterbliebenen eine nützliche Checkliste für den Todesfall, in der Sie alle wichtigen Informationen für die Zeit nach Ihrem Ableben zusammengestellt haben. Denn Ihre Angehörigen müssen gleich nach Ihrem Tod viele Formalitäten übernehmen, wichtige Entscheidungen treffen und Vieles organisieren, was ihnen in ihrer Trauer schwerfallen wird. Mit dem Ausfüllen der Formulare, die in der Broschüre für den Trauerfall enthalten sind, helfen Sie Ihren Angehörigen, alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu haben.

Füllen Sie die Formulare der Vorsorgebroschüre im Idealfall gleich nach Abschluss Ihrer Sterbeversicherung und möglichst vollständig aus. Neben Angaben zu Ihren Bestattungswünschen, Organspende oder Pflegevorsorge können Sie in der Broschüre auch andere nützliche Dinge wie Ablage- und Aufbewahrungsorte wichtiger Dokumente und Ähnliches festhalten.

Wenn Sie die Formulare ausgefüllt und alle Ihre Gedanken schriftlich festgehalten haben, bewahren Sie die Broschüre am besten beim Versicherungsschein zu Ihrer Sterbeversicherung auf, sodass Ihre Familie sie im Falle Ihres Todes schnell findet. So haben Sie das gute Gefühl, vorab alles Wichtige für Ihre Bestattungsvorsorge erledigt zu haben.